Hypnotherapie

Die Hypnose bzw. Hypnotherapie ist ein anerkanntes Verfahren, das in Medizin und Psychotherapie immer stärkeren Einsatz findet. Seine Wirksamkeit wurde durch zahlreiche Studien belegt, so dass auch der "Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie" 2006 die Hypnose als wissenschaftlich anerkannte Methode bestätigt hat.
Der Patient gelangt mit ihrer Hilfe in eine tiefe Entspannung, in der ein Zugang zum "Unterbewusstsein" ermöglicht wird. So können Verhaltensweisen verändert, verschiedenste psychische Probleme bearbeitet und der Umgang mit Stresssituationen (z.B. Prüfungen) verbessert werden.
Die medizinische Hypnose hat ein sehr breites Einsatzgebiet und eignet sich insbesondere zur Behandlung von Stresszuständen, Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, zur Prüfungsvorbereitung, zur Raucherentwöhnung, in der Kinderwunschzeit und bei vielen weiteren Problemen. So begleite ich regelmäßig Patienten bei zahnärztlichen oder anderen medizinischen Eingriffen, die sie in Hypnose entspannt und angstfrei erleben können.
Gute Erfolge erziele ich sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen und Kindern.

Die von mir angewendete Hypnose nach Milton Erickson (dem Begründer der modernen Hypnose, 1901-1980) unterscheidet sich erheblich von dem Bild, das viele Menschen durch Fernsehshows o.ä. leider von dieser Therapie vermittelt bekommen. Der Patient bleibt stets "sein eigener Herr". Es wird ihm nichts gegen seinen Willen suggeriert oder aufgezwungen. Er befindet sich lediglich in einem Entspannungszustand, dessen Tiefe variiert, ist aber keineswegs weggetreten oder "willenlos" - stattdessen findet er selber Wege, um mit Hilfe seiner eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten sein Problem zu lösen.

Das Überzeugende an der Hypnose ist, dass Probleme gelöst werden können, denen man alleine mit seinem Willen, der Vernunft oder manchmal auch einer Gesprächstherapie nicht beikommt. Theoretisch weiß man, was man machen müsste, aber... Wird das "Unterbewusstsein" hingegen angesprochen, tritt die gewünschte Änderung fast ganz von alleine ein. "Wegzaubern" lassen sich Probleme allerdings auch in Hypnose nicht, eine einzige Sitzung ist daher meist nicht ausreichend. Je nach Thematik sind durchschnittlich 5-10 Sitzungen in größer werdenden Abständen erforderlich, um dauerhafte Erfolge zu erzielen.

Ich habe die Hypnose nach Milton Erickson beim Milton-Erickson-Institut Hamburg erlernt und bilde mich kontinuierlich weiter (www.milton-erickson-institut-hamburg.de).

Seien Sie einfach einmal neugierig!